
Mit meinen Fotoausflügen führe ich Sie sicher und schnell mit meiner Ortskenntnis zu beliebten Fotohighlights in Dresden, zu den schönsten Schlössern, wie auch zu versteckteren magisch-schönen Fotospots in der Sächsische Schweiz. Besondere romantische Fotos fotografieren wir in meinen Fotokursen bei Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, nach dem Regen …. und diesen zauberhaften Augenblick gilt es auf einem Foto für die Ewigkeit festzuhalten.
Sonnenuntergangsfotografie auf dem Lilienstein
Termin: 10.09.2023 | 19:00 – 21:00 Uhr
Der Lilienstein ist der markanteste Berg des Elbsandsteingebirges in Sachsen. Er ist der einzige rechtselbische Tafelberg und stellt das Symbol des Nationalparks Sächsische Schweiz dar.
Von ihm haben wir einen tollen Panoramablick im Abendlicht, wenn die untergehende Sonne die Festung Königstein und die Landschaft des Elbsandsteingebirges in wunderschöne warme Farben taucht.
Bitte Stativ mitbringen.
Treff: 19:00 Uhr Parkplatz Lilienstein
Dauer: 3,0 Stunden
Kosten: 85,00 €
Anmeldungen über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Für Ihren Wunschtermin oder ein Kombipaket nach Ihrer Wahl von verschiedenen Kursen kontaktieren Sie mich gern über meine E-Mail:
post@fotografie-cornelia-paul.de
Fotoworkshop Altstadtpanorama Dresden zur Blaue Stunde
Termine: 14.09.2023 | 18:30 – 20:30 Uhr
In diesem Fotoworkshop lernen Sie das Fotografieren in den unterschiedlichen Lichtstimmungen von der Goldenen Stunde des Sonnenunterganges über die Blaue Stunde bis zur Schwärze der Nacht.
Wir beginnen zur Goldene Stunde – auch die magische Stunde genannt, ca. 1h vor Sonnenuntergang und weiter bis die Blaue Stunde (besondere Färbung des Himmels während der Zeit der Dämmerung nach Sonnenuntergang und vor Eintritt der nächtlichen Dunkelheit) eintritt.
Treff: 18:30 Uhr Am Goldenen Reiter, Hauptstraße Dresden-Neustadt
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 75,00 €
Bitte das Stativ nicht vergessen!
Für Ihren Wunschtermin oder ein Kombipaket nach Ihrer Wahl von verschiedenen Kursen kontaktieren Sie mich gern über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Sonnenuntergangsfotografie auf dem Gohrisch
Termin: 16.09.2023 18:30 Uhr – 21:30 Uhr
Elbsandsteinromantik pur mit kurzem Aufstieg an hohen Kletterfelswänden vorbei zum Gipfel im warmen Abendlicht und einem phantastischen Blick Richtung Pirna und Dresden.
Besondere Lichtstimmungen erfordern spezielle Aufnahmetechniken, welche Sie spielend bei dieser Fotoexkursion anwenden lernen und Resultate wie ein Profi erzielen werden.
Bitte Stativ mitbringen.
Treff: 18:30 Uhr Parkplatz Gohrisch
Dauer: 3,0 Stunden
Kosten: 85,00 €
Anmeldungen über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Fotografieren im Morgenstimmungslicht auf dem Gamrig
Termine: 17.09.2023 | 06:00 Uhr – 09:00 Uhr
253 m hoch und so ein toller Blick ins Elbtal, Festung Königstein, Lilienstein und das ins Morgenlicht getauchte Elbsandsteingebirge.
Besondere Lichtstimmungen am Morgen erfordern spezielle Aufnahmetechniken, welche Sie spielend bei dieser Fotoexkursion anwenden lernen und Resultate wie ein Profi erzielen werden.
Bitte Stativ mitbringen.
Treff: 6:00 Uhr auf dem Parkplatz am Gamrig
Dauer: 3,0 Stunden
Kosten: 85,00 €
Bitte das Stativ nicht vergessen!
Anmeldungen über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Fotoausflug Wehlener Raubschloß und Wilkeaussicht
Termin: 23.09.2023 | 10:00 -14:00 Uhr
Die geschichtsträchtige Wilkeaussicht bietet eine herrliche Aussicht ins Elbtal, auf die Stadt Wehlen, die Weißen Brüche und zum Rauenstein.
Tipps und Tricks der Aufnahmetechniken in der Landschaftsfotografie in besonderen Lichtstimmungen und Nahaufnahmen clever in Szene gesetzt.
Treff: 10:00 Uhr Wehlener Radfahrerkirche
Dauer: 4 Stunden
Kosten: 98,00 €
Anmeldungen über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Für Ihren Wunschtermin oder ein Kombipaket nach Ihrer Wahl von verschiedenen Kursen kontaktieren Sie mich gern über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Fotoausflug ins Bielatal, dem Reich der Felsnadeln
Termin: 24.09.2023 I 09:00 – 13:00 Uhr
Ich führe Sie gezielt zu den besten Fotomotiven im bizarren Bielatal mit seinen von Wind und Wetter geformten Felsnadeln, den Herkulessäulen und wir tauchen in eine auf der ganzen Welt einzigartige Naturschönheit ein.
Einen besonderen Fokus genießen die vielen kleinen Details am Wegesrand, die wir fotografisch festhalten.
Treff: 09:00 Uhr Parkplatz Ottomühle
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 85,00 €
Anmeldungen über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Für Ihren Wunschtermin oder ein Kombipaket nach Ihrer Wahl von verschiedenen Kursen kontaktieren Sie mich gern über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Fotoexkursion Kleine Bastei
Termine: 30.09.2023 | 10:00 – 14:00 Uhr
Zahlreiche Fotomotive setzen wir schon auf dem Weg zur spektakulären Aussicht in Szene. Der Blick auf Elbe bis zum Lilienstein erwartet uns an der Aussicht.
Tipps und Tricks der Aufnahmetechniken in der Landschaftsfotografie in besonderen Lichtstimmungen und Nahaufnahmen clever in Szene gesetzt.
Treff: 10:00 Uhr Parkplatz Bad Schandau
Dauer: 4 Stunden
Kosten: 99,00 €
Bitte das Stativ nicht vergessen!
Anmeldungen über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Für Ihren Wunschtermin oder ein Kombipaket nach Ihrer Wahl von verschiedenen Kursen kontaktieren Sie mich gern über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Fotoausflug Weinbergweg Pillnitz mit tollem Ausblick
Termin: 01.10.2023 | 09:00 -12:00 Uhr
Wir steigen über Wurzeln und alte Steintreppen zur alten künstlichen Ruine aus dem Zeitalter der Empfindsamkeit, welche um 1780 für Kurfürst Friedrich August III gebaut wurde. Es ist wie in eine andere Zeit versetzt. Von der Ruine bietet sich ein toller Ausblick auf Schloß Pillnitz und Richtung Erzgebirge und Sächsische Schweiz. Über den Weinbergweg entlang der Weinberge geht es zurück.
Motive sehen lernen und Tipps und Tricks der Aufnahmetechniken in der Landschaftsfotografie in besonderen Lichtstimmungen, sowie Nahaufnahmen clever in Szene gesetzt.
Treff: 9:00 Uhr Am Rathaus in Pillnitz
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 75,00 €
Anmeldungen über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Für Ihren Wunschtermin oder ein Kombipaket nach Ihrer Wahl von verschiedenen Kursen kontaktieren Sie mich gern über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Fotoausflug Kipphornaussicht – südlichste Panoramaaussicht in der Sächsischen Schweiz
Termin: 02.10.2023 I 10:00 – 15:00 Uhr
Ein sagenhafter Ausblick belohnt den einstündigen Aufstieg über den Bergsteig. Diese faszinierende Panoramaussicht auf die Affensteine, Schrammsteine, auf das Erzgebirge bis nach Pirna begeisterte schon Caspar David Friedrich. Nicht umsonst ein Highlight des Malerweges.
Tipps und Tricks der Aufnahmetechniken in der Landschaftsfotografie in besonderen Lichtstimmungen und Nahaufnahmen clever in Szene gesetzt.
Treff: 10:00 Uhr Villa Thusnelda & Cafe Richter an der 172 in Schmilka
Dauer: 5 Stunden
Kosten: 120,00 €
Anmeldungen über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Fotoworkshop Altstadtpanorama Dresden zur Blaue Stunde
Termine: 05.10.2023 | 18:00 – 20:00 Uhr
In diesem Fotoworkshop lernen Sie das Fotografieren in den unterschiedlichen Lichtstimmungen von der Goldenen Stunde des Sonnenunterganges über die Blaue Stunde bis zur Schwärze der Nacht.
Wir beginnen zur Goldene Stunde – auch die magische Stunde genannt, ca. 1h vor Sonnenuntergang und weiter bis die Blaue Stunde (besondere Färbung des Himmels während der Zeit der Dämmerung nach Sonnenuntergang und vor Eintritt der nächtlichen Dunkelheit) eintritt.
Treff: 18:00 Uhr Am Goldenen Reiter, Hauptstraße Dresden-Neustadt
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 75,00 €
Bitte das Stativ nicht vergessen!
Anmeldungen über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Für Ihren Wunschtermin oder ein Kombipaket nach Ihrer Wahl von verschiedenen Kursen kontaktieren Sie mich gern über meine E-Mail:
post@fotografie-cornelia-paul.de
Sonnenuntergangsfotografie auf dem Lilienstein
Termin: 06.10.2023 | 18:00 – 20:00 Uhr
Der Lilienstein ist der markanteste Berg des Elbsandsteingebirges in Sachsen. Er ist der einzige rechtselbische Tafelberg und stellt das Symbol des Nationalparks Sächsische Schweiz dar.
Von ihm haben wir einen tollen Panoramablick im Abendlicht, wenn die untergehende Sonne die Festung Königstein und die Landschaft des Elbsandsteingebirges in wunderschöne warme Farben taucht.
Bitte Stativ mitbringen.
Treff: 18:00 Uhr Parkplatz Lilienstein
Dauer: 3,0 Stunden
Kosten: 85,00 €
Anmeldungen über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Für Ihren Wunschtermin oder ein Kombipaket nach Ihrer Wahl von verschiedenen Kursen kontaktieren Sie mich gern über meine E-Mail:
post@fotografie-cornelia-paul.de
Fotoworkshop Altstadtpanorama Dresden zur Blaue Stunde
Termine: 07.10.2023 | 18:00 – 20:00 Uhr
In diesem Fotoworkshop lernen Sie das Fotografieren in den unterschiedlichen Lichtstimmungen von der Goldenen Stunde des Sonnenunterganges über die Blaue Stunde bis zur Schwärze der Nacht.
Wir beginnen zur Goldene Stunde – auch die magische Stunde genannt, ca. 1h vor Sonnenuntergang und weiter bis die Blaue Stunde (besondere Färbung des Himmels während der Zeit der Dämmerung nach Sonnenuntergang und vor Eintritt der nächtlichen Dunkelheit) eintritt.
Treff: 18:00 Uhr Am Goldenen Reiter, Hauptstraße Dresden-Neustadt
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 75,00 €
Bitte das Stativ nicht vergessen!
Anmeldungen über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Für Ihren Wunschtermin oder ein Kombipaket nach Ihrer Wahl von verschiedenen Kursen kontaktieren Sie mich gern über meine E-Mail:
post@fotografie-cornelia-paul.de
Fotoausflug von Königstein auf den Quirl mit seinen mystischen Höhlen und weiten Aussicht bis zu den Affensteinen mit dem Bloßstock
Termin: 15.10.2023 | 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Vom Parkplatz in Papstdorf ersteigen wir den Quirl und genießen die schönen Aussichten bis zu den Affensteinen und Bloßstock. An mystischen Höhlen im märchenhaft anmutenden Wald gibt es noch viele Fotomotive zu entdecken.
Tipps und Tricks der Aufnahmetechniken in der Landschaftsfotografie in besonderen Lichtstimmungen und Nahaufnahmen clever in Szene gesetzt.
Bitte Stativ mitbringen.
Treff: 09:00 Uhr Parkplatz Papstdorf
Dauer: 3,0 Stunden
Kosten: 85,00 €
Anmeldungen über meine E-Mail: post@fotografie-cornelia-paul.de
Für Ihren Wunschtermin oder ein Kombipaket nach Ihrer Wahl von verschiedenen Kursen kontaktieren Sie mich gern über meine E-Mail:
post@fotografie-cornelia-paul.de
Impressionen meiner Arbeiten finden Sie auf INSTAGRAM und in der Fotogalerie „Fotokurse„-